Das Hammerwerk klopft und hämmert in verschiedenen Rhythmen wie die alten Schmiedehämmer und Pochwerke. Jeder Hammer kann auch durch versetzen der Mitnehmerstifte mehrmals gehoben werden.
Durch die Verwendung von verschiedenen Materialien als Unterlage ergeben sich unterschiedliche Klopfgeräusche.
Als Antrieb für das Hammerwerk ist ein Wasser- oder Windrad am schönsten.
Zusammenbau ab 10 Jahre, Spielen ab 4 Jahre
WERKSTATT FÜR SPIEL + PÄDAGOGIK - SEIT 1982
Beratung: +43 (0) 7667 - 8662
Sprache: de