Wind und Wetter sind etwas sehr lebendiges und faszinierend zu beobachten und zu begreifen. Warum bewegt sich die Luft? Wie entsteht der Wind und wie weht er im Haus und vor der Haustür? Wie kommt die Feuchtigkeit in die Luft? Was erkennt man auf einer Wetterkarte?
Wind und Wetter werden mit vielen Versuchen und Beobachtungen für drinnen und draußen, im Sommer und Winter, bei Sturm und Windstille, bei Regen, Schnee und Sonne beobachtet und erlebt.
Nötige Erklärungen beziehen sich auf die vorangegangenen Beobachtungen und führen ohne Theorie zum nächsten Experiment oder Wetterphänomen.
Das begleitende Heft behandelt alle wesentlichen Gebiete der Wetterkunde. Es ist auch für Jugendleiter und Lehrer ein hilfreicher und ausführlicher Leitfaden.
Beobachtungs- und Experimentierkasten
ab 12 Jahren
WERKSTATT FÜR SPIEL + PÄDAGOGIK - SEIT 1982
Beratung: +43 (0) 7667 - 8662
Sprache: de