Dieser Experimentierkasten regt mit ausführlicher Anleitung zu sehr vielen verschiedenen Versuchen und Beobachtungen an. Man erfährt Interessantes über die Farben, ihre Entstehung und ihre Wahrnehmung in Licht und Schatten.
Die Spiegel helfen dabei, die ganz unterschiedlichen Ergebnisse der additiven und subtraktiven Farbmischung direkt nebeneinander zu beobachten.
Hinter einem Prisma entstehen und überlagern sich die Farben im Spektrum des Lichtes.
Mit einem Kreisel lassen sich Farben mischen und es erscheinen sogar auf schwarz-weiß Mustern zarte Farben.
Zwei Polarisationsfilter und ein Regenbogengucker als optisches Gitter bringen weitere Überraschungen. Darüber hinaus sind viele Beobachtungen in der Natur als Anregung beschrieben.
Ab 10 Jahre.
Inhalt: 54 Einzelteile, ausführliches Anleitungsheft mit 16 Abbildungen.
WERKSTATT FÜR SPIEL + PÄDAGOGIK - SEIT 1982
Beratung: +43 (0) 7667 - 8662
Sprache: de